Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Walleydor/Castandor: Rückeroberung von Eastergold Meadow
30.11.1016
Administrator
Schriftrollenhüter
Administrators
Alter So alt wie die Zeit
Beruf Hüter
Wohnort Überall
Stand Standlos
User Teamaccount
#1
Rückeroberung von Castandor

Zwei Fronten, zwei Ausgänge, der Anfang eines Krieges, der ganz Arcandas erschüttern wird. Augusto Castellanos hat lange auf diesen Moment gewartet, es Charles Stafford endlich zurückzuzahlen und ihm alles zu nehmen, inklusive seiner Krone und seinem geliebtem Eastergold Meadow.
Chronisten schreiben: Charles Stafford, König von Walleydor, zieht am 21. Juli 1016 mit seinen winterländischen Verbündeten gegen das unvorbereitete Castador und erobert Eastergold Meadow. Ein Nichtangriffspakt wird zwischen Walleydor und Farynn geschlossen, um das Land in Frieden zu stärken und gedeihen zu lassen.
Und doch steht nun, am 18.11., eine Armee vor den Toren Eastergold Meadows, die in schierer Größe alles übertrifft, was der Kontinent in den letzten Jahrhunderten gesehen hat. Banner mit dem Löwenkopf der Castellanos wehen im Wind der untergehenden Sonne und Hufe scharren über das grüne Feld, bald zertrampelt von Füßen und Zelten. Was soll der Chronist also nun schreiben, wo doch alles darauf hindeutet, dass die kleine Rebellion des Frühlingskönigs zerschlagen wird?

Tage vergehen, die Unruhe wächst. Castandor umstellt die Stadt und lässt keinen Händler mehr durch die Tore, dass Eastergold Meadow nun auf sich allein gestellt zu sein scheint. Immer wieder postieren sie vor den Toren und geben kund:

“Eastergold Meadow ist ein Teil von Castandor, ihr Bewohner seid ein Teil von uns. All solche, deren Loyalität unanfechtbar bei ihrem Vaterland liegt, werden kein Leid von uns erfahren. Erhebt euch gegen eure Besatzer und lasset das Blutbad zwischen Nachbarn enden!”

Was nach wenigen Stunden keine Wirkung erzielt, echot nach tagelanger Belagerung doch tief in den Ohren der Bürger, die sich nicht haben evakuieren lassen. Stimmen werden laut innerhalb der Mauern - Panik, Wut und endlich neuer Mut in den Köpfen der Rebellen, die sich nie unter der Herrschaft von Charles hatten beugen wollen.

Es sind die frühen Morgenstunden des 30. Novembers, als einzige Fackeln in einem Hinterhof erglimmen und eine Gruppe von jungen Männern und Frauen sich auf den Weg zum nördlichen Stadttor machen. Jasper Fielding, der die Wache für das Tor einteilt, dreht sich gerade noch rechtzeitig um, als ein Brüllen hinter ihm ertönt und der Knüppel einer Fackel auf ihn herunter saust.
Die Kampfschreie dringen gedämpft zu dem Heer durch, das vor den Toren kampiert, und doch sind es nur Minuten, die vergehen, bis das ganze Lager wach ist. Durch die formierten Reihen reiten Zephyr und Belisarius, dicht gefolgt von den beiden Prinzen, Leandros und Orpheus. Die Sonne hat gerade begonnen, ihre ersten Strahlen über die weiten Felder zu schicken, als sie in Unisono ihre Schwerter heben.

Die Schlacht hat begonnen. Zeigen wir ihnen, warum die Castellanos herrschen!

Doch was ist mit Charles? Hat er sich wirklich von dem Heer Castandors einschüchtern lassen? Mit seiner Streitmacht, die am Fuß des Flusses campiert, reicht er in reiner Heeresstärke gerade mal an die Hälfte seiner Feinde heran. Und doch ist sein Gesichtsausdruck entschlossen, als er mit wehendem Umhang an den Reihen seiner Krieger und Soldaten vorbereitet. Denn er weiß: Wenn er die Stadt nicht halten kann, steht mehr auf dem Spiel als nur die Stadt, die er erobert hat. Ihm bleibt keine Zeit mehr, auf seine Verbündeten, keine Wahl mehr, als den Nichtangriffspakt zu brechen, nachdem Castandor zuerst die Waffen erhebt. In den Reihen seiner Ritter sieht er Freunde, dessen Augen noch lebendig sind, wach, bereit, ihrem König in die Schlacht zu folgen und das zu verteidigen, was sie nun ihre Heimat nennen. Denn auch sie wissen: Wenn sie Castandor jetzt nicht stoppen, ist mehr in Gefahr als nur Eastergold Meadow.

Zusammenfassung des Plotgeschehens:
  • Castandor steht am 18.11. vor den Toren von Eastergold Meadow und führt eine 12-tägige Belagerung aus, bis die Situation in den frühen Morgenstunden des 30.11. eskaliert.
  • Die Bürger werden auf Anhieb durch den einen intakten Fluchttunnel in den Norden evakuiert, bis auf diejenigen, die entweder helfen möchten, die Stadt zu sichern, zu störrisch sind, sich von ihrem Hab und Gut zu trennen, oder sich durch die Belagerung von Castandor erhoffen, doch wieder zurück erobert zu werden.
  • Am 30.11. kommt es zu einem Aufstand in Eastergold Meadow am Nordtor der Stadt. Castandor nimmt das als Zeichen, endlich die Stadttore einzureißen.
  • Charles Stafford kampiert mit seinem Heer, das er über die Monate im Fall der Fälle mobil gehalten hat, außerhalb der castandorischen Armee. Durch den Nicht-Angriffspakt mit Farynn hält er sich zurück, das erste Blut zu vergießen, greift aber sofort ein, sobald sich die castandorischen in Bewegung setzen.





Puh, das wird ein ganz schön langer Post. Happy

Da wir uns aber nunmal dazu entschieden haben, die Rückeroberung von Eastergold Meadow mit euch auszuspielen, möchten wir auch so fair sein und euch mit genug Infos versorgen, damit ihr eure Lieblingsseite mit genug Wissen vertreten und ihr zum Sieg verhelfen könnt (oder auch nicht, muhahaha).

Unser großer Kriegsplot, der am 30.11. im Inplay stattfindet, ist in drei Phasen aufgeteilt, auch wenn wir selbst noch nicht ganz sicher sind, wie viele Phasen wir tatsächlich erreichen. Das hängt davon ab, wie Ihr spielt und würfelt, hehe. ^-^
Alle Infos zu den einzelnen Phasen werden in einzelnen Posts bekannt gegeben, wenn es so weit ist. Hier führen wir nur einmal die Ausgangslage auf, dass sie für alle verständlich ist:

[Bild: 3t5pWPY.png]

Teilnehmende/ Nicht-teilnehmende Fraktionen und Heerverteilung:

Castandor Matariyya Walleydor Norsteading Farynn
Heergröße 7.500 Soldaten unter dem Banner der Castellanos 2.500 Soldaten, die sich dem Heer von Castandor angeschlossen haben 5.000 Soldaten, davon 800 in EM stationiert 500 Krieger
- Verzögerung des Eintreffens der übrigen Gruppen durch schlechte Wetterbedingungen
Nicht anwesend
Nennenswerte Namen Leandros Castellanos, Orpheus Castellanos, Zephyr Athanas, Belisarius Caderitor, zwei Fürstensöhne aus Firewell & Ironspring Heerführer Rohan Jayaraman Charles Stafford, Thomas Ashmore, Familie Fielding (in Eastergold Meadows), Charles Ritter Erik Norrholm /
Technik Berittener Angriff und Formationskampf, Schildverteidigung, Rammböcke, Katapulte, Leitern Speerkampf Berittener Kampf, Verteidigungsanlagen (etwa heißes Öl an den Stadtmauern), spitze Verteidigungsbolzen, Bogenschützen Kamikazeangriff in der Heerflanke, Nahkampf, Niederstrecken von Angriffsmaschinerie /
Primärziele in der Schlacht Eastergold Meadow zurückerobern und Position festigen Castandor unterstützen Eastergold Meadow verteidigen und die Castandor-Truppen zurückschlagen Walleydor bei der Verteidigung von EM unterstützen /

Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass NICHT feststeht, welche Seite gewinnt. Demnach liegt es an EUCH als Spielern, den Ausgang mitzubestimmen, und damit den weiteren Verlauf des Krieges. Wir nehmen uns hingegen hin und wieder heraus, als Spielleiter einzugreifen, wenn wir der Meinung sind, dass eine Seite zu stark ist und damit die Spannung nimmt. Unser System für den Plot ist natürlich auch nicht perfekt und ist genauso unvorhersehbar wie das Ende dieses Plots, deswegen bitten wir hier um Verständnis. Big Grin

Ansonsten: Viel Spaß mit dem Plot, und Gutes Gelingen!

Unter dem Siegel der Götter
Nessi & Letha vom Team

Zitieren
Administrator
Schriftrollenhüter
Administrators
Alter So alt wie die Zeit
Beruf Hüter
Wohnort Überall
Stand Standlos
User Teamaccount
#2
Phase 1: Einreißen der Stadttore

Die erste Phase spielt sich hauptsächlich vor bzw. an den Stadtmauern ab und dreht sich um den Versuch der castandorischen Armee, die Stadttore von Eastergold Meadow zu stürmen.


Für eine bessere Übersicht findet ihr Hier eine Karte mit den Bereichen, die wir bespielen, und welche Fraktion die jeweiligen Bereiche zum Start von Phase 1 dominiert:

Karte von Eastergold Meadow und Beschreibung

[Bild: fjzrcy4y.jpg]

Violette Bereiche, genannt Area 1-3: Belegt von Castandors Armee
Grüne Bereiche: Gehalten von Walleydor
Gelber Bereich: neutral (keine klare Dominanz von Castandor oder Walleydor)
Area 1: Im Süden. Hält Stadttor 1 und 2, direkt nebeneinander.
Area 2: Im Westen. Hält Stadttor 3.
Area 3: Im Norden. Hält Stadttor 4.


Mitwirkende Charaktere
@Leandros Castellanos@Charles Stafford
@"Orpheus Castellanos"@Thomas Ashmore
Zephyr Athanas (NPC)@Caeus Valerius
Belisarius Caderitor (NPC)@Erik Norrholm
Rohan Jayaraman (NPC)Alastair Fielding (NPC)
Leon Karalis (NPC)Jasper Fielding (NPC)

Relevante Untergruppen
SilbergardeElitekrieger aus Penwick Town
Die schwarze Bruderschaft
(u.a. @"Baryn Sol",@"Ciarán Ó Ceallaigh")
Elitekrieger aus Norsteading

Gerne könnt ihr, wenn ihr Interesse an dem Plot habt, einen der NPCs übernehmen. Alternativ lassen sich die kursiv geschriebenen Namen auch durch andere, selbst ausgedachte Charaktere/NPCs ersetzen, es ist uns nur wichtig, dass die Anzahl der bespielten Charaktere auf jeder Seite nicht 6 übersteigt.
Wir werden keine extra Gesuche für die Charaktere ausschreiben, aber die Fieldings werden zum Beispiel HIER bereits gesucht. Bei den anderen Charakteren habt ihr alle Freiheiten!


Ablauf von Phase 1

Wir möchten euch gerne ein bisschen Bedenkzeit geben, damit ihr euch überlegen könnt, ob der Plot was für euch ist, ob ihr gerne aktiv daran teilnehmen möchtet und mit wem ihr teilnehmen möchtet. Deswegen meldet euch bitte bis zum 06. Juli bei uns (heute in einer Woche), ob ihr in Phase 1 mitmachen möchtet.
Manche Charaktere sind für diesen Plot vorausgesetzt, alle betroffenen Spieler schreiben wir persönlich an, um zu schauen, wie wir euch glücklich machen können. ^-^

06.-13. Juli
In der nächsten Woche möchten wir euch gerne die Möglichkeit geben, zu planen, wie ihr den Angriff/die Verteidigung angehen möchtet. Dafür könnt ihr uns natürlich alle möglichen Fragen stellen, die wir natürlich so gut wie möglich beantworten werden.
Auch hier wieder wichtig: Wir sind immer noch ein text-basiertes Rollenspiel. Anstatt historisch korrekte Strategien von euch zu erwarten, wollen wir euch so viel gestalterische Freiheit wie möglich geben. Für den Plot ist also nicht relevant, wer wie viele Verteidigungsanlagen und Speere hat, ihr könnt euch den genannten Fakten gerne bedienen und sie nach Belieben weiter ausschmücken. Vielleicht habt ihr ja auch ein Duell, das ihr gerne ausspielen möchtet. Smile

Am Ende dieser Strategie-Phase möchten wir nur Folgendes wissen:
  • Welcher Charakter befindet sich in welcher Area (1-3, siehe Map)
  • Wie viele Soldaten befinden sich in welcher Area (1-3, siehe Map)
  • Welche Untergruppen befinden sich in welcher Area (1-3, siehe Map)
  • Welcher Charakter reitet auf einem Pferd und wer ist zu Fuß unterwegs

Mit diesen Informationen als Grundlage beginnen wir dann das Rundensystem.

Rundensystem

Regeln
  • Es gibt fünf Runden. Nach jeder Runde wird von uns (oder jemandem, der das gerne übernehmen möchte) ein D10 gegen jedes Stadttor geworfen. Es gibt vier Tore an der Zahl, also werden wir vier Mal würfeln.
  • Ab einer 7: Castandor landet einen Treffer. Alles darunter: Castandor landet keinen Treffer.
  • Castandor muss in den fünf Runden insgesamt drei Treffer erzielen (also dreimal eine 7 oder höher würfeln), um ein Stadttor einzureißen.
  • In jeder Runde könnt ihr beeinflussen, welchen Bonus oder Malus Castandor auf die Würfel bekommt, um den Treffer zu erschweren oder zu erleichtern.
  • Es kann durchaus passieren, dass wir gar nicht bis zu fünf Runden kommen, da wir die zweite Phase des Plots einleiten, sobald ein Tor eingerissen wurde. Wenn Castandor nach fünf Runden kein einziges Tor eingerissen hat, konnte Walleydor (trotz Unterzahl) erfolgreich die Stadt halten.

Welche Faktoren können den Bonus von Castandor beeinflussen?
  • Jede Area (1-3) hat vier intakte Wachtürme. Pro zwei intakten Wachtürmen gibt es einen Malus von -1 auf die Stadttorwürfe (Beispiel: Area 1 hat 3 intakte Wachtürme -> -1 auf den Wurf gegen Stadttor 1 und 2)
  • Ein Castandor-Hauptcharakter in einer Area gibt einen Bonus von +1 auf jeden Stadttorwurf. Wie ihr auf Seiten von Walleydor dagegen vorgehen könnt, erfahrt ihr weiter unten.

Jeder mitwirkende Charakter hat pro Runde eine Aktion zur Verfügung:
  • Wechsel das Feld/die Area, bei Bedarf auch mit Soldaten/einer Untergruppe.
  • Greife die Stadtmauer/die Wachtürme an (nur Castandor-Charaktere)
  • Verteidige die Mauer (nur Walleydor-Charaktere)
  • Kämpfe gegen einen Charakter (damit ist die Aktion des angegriffenen Charakters automatisch geblockt)

Aktionen im Detail

Wechsel das Feld:
Für jeden Charakter, der auf dem Rücken eines Pferdes sitzt, gilt diese Aktion als Bonusaktion (d.h., sie sind mit Pferd schnell genug unterwegs und können in der gleichen Runde noch eine andere Aktion ausführen).
Für alle anderen Charaktere ist die Runde mit dieser Aktion beendet.
Es kann jeweils nur in die benachbarten Areas gewechselt werden, und natürlich auch nur, was Sinn macht. Ein Charakter außerhalb von EM kann nicht mal eben die Mauern mit dem Pferd erklimmen und in der Stadt kämpfen. Big Grin

Greife die Wachtürme an:
Wirf einen D10. Ab einer 5+ kannst du einen Wachturm in deiner Area ausschalten, alles darunter zählt als Fehlschlag.
Wenn dein Heer in deiner Area deutlich in der Überzahl ist (mehr als 1000 Männer mehr), bekommst du einen Bonus. +1 für jede 1000 Männer, die du mehr in deiner Area hast. Das Gleiche gilt für einen Malus, wenn das Walleydor-Heer stark in der Überzahl ist.
(Beispiel: Das Castandor-Heer in Area 3 ist 3000 Männer stark, das Heer von Walleydor nur 500. 2500 Männer Unterschied -> +2 auf deinen Angriffswurf).

Verteidige die Stadtmauer:
Wirf einen D10, um die gegnerische Armee in deiner Area anzugreifen.
1-4: Die gegnerische Armee erleidet geringe Verluste
5-7: Die gegnerische Armee erleidet moderate Verluste (-1 auf den Stadttorangriff in dieser Runde)
8-10: Die gegnerische Armee erleidet hohe Verluste (-2 auf den Stadttorangriff in dieser Runde)

Greife einen Charakter an:
Die Konfrontation auf dem Schlachtfeld ist der Stoff für Legenden und genau die Art von Konflikt, von der ein Rollenspiel lebt. Um es fair zu halten, möchten wir dem nur klitzekleine Regeln aufsetzen:

  • Jeder Charakter wirft einen D10. Die Modifikatoren sehen wie folgt aus:
    • Stärke oder Geschicklichkeitsmodifikator abhängig von euren Charakterstatistiken. Außerdem bekommt ihr für einen positiven Intelligenzwert einen zusätzlichen Modifikator von +1, Strategie auf dem Schlachtfeld will ja auch gelobt werden.
      Beispiel: Orpheus Castellanos, mit einem Stärke-Wert von 2 und einem positiven Intelligenzwert, erhält einen Bonus von +3.
    • Wenn die Heerstärke in der Area um 1000 Mann stärker ist als die des anderen, erhält man +1 auf seinen Wurf (man kämpft in Überzahl).
    • Wenn eine der Untergruppen (z.B. die Silbergarde) in der Area vertreten ist, erhält man +1 auf seinen Wurf.
    • Wenn man in der vorherigen Runde ebenfalls gekämpft und einen Nachteil kassiert hat, bekommt man in dieser Runde einen Malus von -1.
  • Nachdem beide Charaktere/Spieler geworfen haben, wird die Differenz zwischen den zwei Würfen ausgewertet.
    • Differenz von 0-1: Der Kampf in dieser Runde endet in einem Gleichstand.
    • Differenz von 2-4: Der Charakter mit der niedrigeren Wurfzahl unterliegt dem anderen Charakter. In der nächsten Runde muss er mit einem Malus von -1 werfen.
    • Differenz 5+: Der Charakter mit der niedrigeren Wurfzahl unterliegt dem anderen Charakter deutlich und erleidet einen derben Rückschlag. Er wird aus der Area getrieben und kann in der nächsten Runde keine Aktion ausführen. Ist ein Castandor-Charakter von diesem Ausgang betroffen, vielleicht die Area, in der er sich findet, verliert er für diese Runde seinen Bonus.

In Phase 1 kann kein Charakter sterben.

Sonstiges:
Alle Aktionen sollten am Anfang jeder Runde feststehen, da ein Charakterangriff ja auch automatisch die Aktion des angegriffenen Charakters blockiert. Deswegen werden wir euch zu jedem Rundenanfang bitten, euch für eine Aktion zu entscheiden und das auch mit dem jeweiligen Spieler zu kommunizieren. Danach könnt ihr gerne würfeln, wann ihr wollt.

Wie im vorangegangenen Assassinierungs-Plot wünschen wir uns kurze Posts (etwa 100-300 Wörter) und geben euch pro Runde insgesamt eine Woche, in der ihr einen Post setzen könnt. In der Zeit könnt ihr auch mehr als einen Post setzen, wenn ihr beispielsweise einen Kampf detaillierter ausschreiben möchtet. Nach Plan würde die erste Phase also nach fünf Wochen am 17. August enden.
Diese Vorgabe ist nicht in Stein gemeißelt, wir werden also schauen, wie viel Bedarf und Interesse in den Runden besteht, und die Zeitspanne dementsprechend anpassen.

Wir Admins sind natürlich auch perfekt und erst recht keine professionellen Spielleiter. Es kann deswegen durchaus passieren, dass eine Seite (*hust* Castandor) in dieser Phase sehr viel stärker ist als Walleydor.
Deswegen nehmen wir uns raus, auch mal “mit göttlicher Macht” einzugreifen, sollte die Phase wirklich stark einseitig aussehen. ^-^

Schlussworte

Puh, das ist echt eine ganz schön lange Erklärung.
Wir sind uns natürlich bewusst, dass so ein ausgespielter Kriegsplot nicht für jeden etwas ist, und wir erwarten auch gar nicht, dass jeder von euch hier mitwirkt. Aber wir möchten euch eben auch die Chance geben, beim Ausgang des Krieges mitzuwirken, weshalb wir uns die Mühe gemacht haben, den Plot so interaktiv wie möglich zu gestalten.

Auch in Zukunft werden wir versuchen, uns weiterhin so viel Mühe mit den Plots zu geben. Und wenn sie nur von uns alleine ausgewürfelt werden und ihr den Ausgang mitlesen könnt. o/

Jedenfalls hoffen wir, dass ihr viel Spaß mit dem Plot habt! Ihr könnt euch natürlich gerne jederzeit bei uns melden, wenn ihr Fragen habt.

Ganz zum Schluss schreiben wir hier noch einmal mit, welche Area pro Runde welchen Bonus auf die Stadttorangriffe erhält, so wie den aktuellen Punktestand nach jeder Runde:

Runde 1Runde 2Runde 3Runde 4Runde 5
TrefferpunkteStadttor 1: 0/3
Stadttor 2: 0/3
Stadttor 3: 1/3
Stadttor 4: 0/3
Stadttor 1: 0/3
Stadttor 2: 0/3
Stadttor 3: 2/3
Stadttor 4: 1/3
Stadttor 1: 0/3
Stadttor 2: 0/3
Stadttor 3: 2/3
Stadttor 4: 1/3
Stadttor 1: 1/3
Stadttor 2: 0/3
Stadttor 3: 3/3
Stadttor 4: 1/3
Stadttor 1: 0/3
Stadttor 2: 0/3
Stadttor 3: 2/3
Stadttor 4: 1/3
WurfbonusStadttor 1: -1
Stadttor 2: -1
Stadttor 3: +1
Stadttor 4: +1
Stadttor 1: -4
Stadttor 2: -4
Stadttor 3: +1
Stadttor 4: +2
Stadttor 1: -2
Stadttor 2: -2
Stadttor 3: +2
Stadttor 4: 0
Stadttor 1: +0
Stadttor 2: +0
Stadttor 3: +3
Stadttor 4: +1
Stadttor 1: +0
Stadttor 2: +0
Stadttor 3: +0
Stadttor 4: +0
WachtürmeStadttor 1: -2
Stadttor 2: -2
Stadttor 3: -1
Stadttor 4: -1
Stadttor 1: -1
Stadttor 2: -1
Stadttor 3: -1*
Stadttor 4: -1*
Stadttor 1: -1
Stadttor 2: -1
Stadttor 3: 0
Stadttor 4: 0
Stadttor 1: -1
Stadttor 2: -1
Stadttor 3: 0
Stadttor 4: 0
Stadttor 1: -1
Stadttor 2: -1
Stadttor 3: 0
Stadttor 4: 0
CharaktereLeandros:
Area 3
Orpheus:
Area 3
Zephyr:
Area 1
Belisarius:
Area 2
Rohan:
Area 2
Leon:
Area 1
Leandros :
Area 3
Orpheus :
Area 3
Zephyr :
Pause
Belisarius :
Area 2
Rohan :
Area 2
Leon:
Area 1
Leandros :
Area 3
Orpheus :
Area 3
Zephyr :
Area 2
Belisarius :
Area 2
Rohan :
Area 2
Leon:
Area 1
Leandros :
Area 3
Orpheus :
Area 3
Zephyr :
Area 2
Belisarius :
Area 2
Rohan :
Area 2
Leon:
Area 1
Leandros :
Area ? (+1)
Orpheus :
Area ? (+1)
Zephyr :
Area ? (+1)
Belisarius :
Area ? (+1)
Rohan :
Area ? (+1)
Leon:
Area ? (+1)
Aktionen...............
Zitieren
Administrator
Schriftrollenhüter
Administrators
Alter So alt wie die Zeit
Beruf Hüter
Wohnort Überall
Stand Standlos
User Teamaccount
#3
Phase 2: Kampf auf den Straßen

Nachdem sich Walleydor nur mit halb so vielen Männern verteidigen konnte, reichte noch so viel Bemühen leider nicht aus: Die überwältigende Truppenstärke und strategische Führung verhalf Castandor dazu, eines der Stadttore einzureißen. Damit befinden sich Castandors Truppen nun in den Straßen, wo der Kampf sich deutlich zuspitzt.

In Phase 2 bewegen wir uns weg von der allgemeinen Masse der Heere und fokussieren uns mehr auf die einzelnen Charaktere, die an dem Plot teilnehmen. Während vor den Toren die Schlacht immer noch weitergeht, sind es nun einzelne Schicksale und kleine Gruppen, die in den engen Straßen aufeinandertreffen und um Dominanz kämpfen.

Hier findet ihr einmal die Stadtkarte, in fünf Bereiche eingeteilt, die zu Anfang dieser Phase noch alle von Walleydor eingenommen sind:

Karte von Eastergold Meadow und Beschreibung

[Bild: 2qh2bgut.png]

Bezirksnamen:
Marktviertel (dort wurde das Tor eingerissen)
Arbeiterviertel (direkt unter dem Marktviertel)
Universität (unten rechts)
Goldviertel (über dem Universitätsbezirk)
Regentor (nördlichstes Viertel)

Die Burg befindet sich im Zentrum, ist aber in Phase 2 nicht von Bedeutung.

Ziel dieser Phase
Das Ziel ist für beide Fraktionen das Gleiche: In jeder Runde die Überhand über so viele Bezirke wie möglich behalten. Walleydor ist in der verteidigenden Position, Castandor in der angreifenden.

Norteading
Endlich hat sich auch Norsteading durchschlagen können und stößt - leider etwas verspätet - zu der Schlacht dazu, um Walleydor in der Verteidigung zu unterstützen. Alle Charaktere, die dieser Fraktion angehören, können allerdings erst ab Runde 2 an dem Kampf teilnehmen.

Um die Verteilung der Charaktere etwas auszugleichen, können nur bestimmte Charaktere allein mit ihrer Anwesenheit Einfluss auf die Einnahme/Verteidigung der Stadtbezirke nehmen. Diese Charaktere sind mit einem Stern am Ende versehen.
Alle übrigen Charaktere dürfen aber trotzdem alle Aktionen ausführen, die unten beschrieben sind, wer gut würfelt, kann über den Ausgang also immer noch mitbestimmen.

Mitwirkende Charaktere
@Leandros Castellanos *@Charles Stafford *
@"Orpheus Castellanos" *@Thomas Ashmore
@*Zephyr Athanas (NPC) *Alistair Fielding (NPC) *
@Belisarius Caderitor (NPC) *@Caeus Valerius *
Rohan Jayaraman (NPC) *Jasper Fielding (NPC)
@Leon Karalis (NPC) *@Tyra Winters
Fürst der Zwillingsstädte (NPC, gesucht)*

Norsteading-Fraktion, die (mit Ausnahme von Erik) Walleydor ab Runde 2 unterstützt:
@Leif Stelhammer *
@Jorin Stelhammer *
@Erik Norrholm *
@Veith Alvarsson *
@Halger Olesen *

Bitte sagt uns Bescheid, wenn wir einen Charakter vergessen haben! Falls jemand, der keinen der oben genannten Charaktere spielt, trotzdem gerne am Plot teilnehmen möchte, finden wir sicher auch eine Möglichkeit. Happy

Ablauf von Phase 2

17.-24. August
Da die meisten oben genannten Charaktere schon vergeben sind, möchten wir euch die Bedenkzeit von einer Woche (bis zum 24. August) lieber direkt dafür geben, zu überlegen, wo ihr euren Charakter hinsetzen möchtet. Die äußeren Bereiche (Area 1-3), die in Phase 1 bespielt wurden, sind nicht mehr von Relevanz, sondern nur noch die inneren fünf Bezirke.
Um es einfacher zu machen, könnt ihr euren Charakter in einen Bezirk nach Wahl setzen, allerdings würden wir an euren Sinn für Realistik appellieren. Die meisten Charaktere werden sich vermutlich in Runde 1 im Marktviertel aufhalten, da dort das Stadttor eingerissen wurde.
Die Norsteading-Charaktere, die erst in Runde 2 dazustoßen, werden sich alle zuerst ausnahmslos im Marktviertel befinden.

Wir würden euch außerdem gerne fragen, ob euch Runden von 10 Tagen oder 14 Tagen lieber sind. Es wird insgesamt vier Runden geben, welche allerdings etwas detaillierte Charakterkämpfe fordern und deswegen vielleicht etwas mehr Zeit brauchen. Bei 10 Tagen pro Runde dauert Phase 2 also noch 40 Tage an, bei 14 Tagen pro Runde dauert die gesamte zweite Phase noch zwei Monate.
Bitte gebt eure Stimme ebenfalls bis zum 24. August in Discord ab.

Ergebnis der Umfrage:
Jede Runde geht 14 Tage.
- Runde 1 geht bis zum 07.09.
- Runde 2 geht bis zum 21.09.
- Runde 3 geht bis zum 05.10.
- Runde 4 geht bis zum 19.10.

Auf Grundlage dieser Festlegungen beginnen wir am 24. August dann mit unserem Rundensystem:

Rundensystem

Regeln
  • Es gibt 4 Runden. Am Ende jeder Runde wird für jeden der fünf Bezirke mit einem D10 gewürfelt.
  • Bei einer 6 oder höher: Castandor nimmt den Bezirk ein.
    Alles darunter: Walleydor kann den Bezirk erfolgreich verteidigen.
    Damit ein Bezirk gewürfelt werden kann, muss sich mindestens ein bespielter Castandor-Charakter im Bezirk befinden.
  • Jeder eingenommene Bezirk von Castandor bringt ihnen einen Punkt ein. Wenn Castandor 10 Punkte gesammelt hat, endet Phase 2.
  • Wenn Castandor es nach vier Runden nicht geschafft hat, 10 Punkte zu sammeln, haben Walleydor und Norsteading gewonnen.

In jeder Runde können die Spieler beeinflussen, welchen Bonus Castandor auf die Bezirksangriffe bekommt.
  • Jeder Castandor-Charakter mit Führungsposition (einem Stern hinter dem Namen) gibt einen Bonus von +1 auf den Bezirk, in dem er sich befindet.
  • Jeder Walleydor/Norsteading-Charakter mit Führungsposition (einem Stern hinter dem Namen) gibt einen Malus von -1 auf den Bezirk, in dem er sich befindet.
  • Charaktere können ihren Bonus/Malus verlieren oder in andere Bezirke mitnehmen, je nach Aktion, für die sich entschieden wird, und dessen Ausgang.
  • Außerdem wird von den Admins zum Ende jeder Runde noch zweimal ein Zufallswurf geworfen, der den Nachteil von weniger Charakteren in den castandorischen Reihen etwas ausgleicht.

Aktionen der Charaktere

In dieser Phase gibt es insgesamt weniger Entscheidungen zu treffen, aber mehr zu würfeln.

Zu Anfang jeder Runde kann sich ein Charakter, wenn gewollt, in einen benachbarten Bezirk bewegen und dort seine Aktion ausführen. Die benachbarten Bezirke sind hier noch einmal aufgelistet:

Marktviertel - Arbeiterviertel - Universität - Goldviertel - Regentor - Marktviertel

Dann kann zwischen zwei Aktionen entschieden werden:


Konfrontiere einen gegnerischen, bespielten Charakter, der sich im gleichen Bezirk aufhält:
In diesem Fall würfeln beide Charaktere dreimal gegeneinander (jeweils 1D10).
  • Als Bonus darf wieder entweder die Stärke oder die Geschicklichkeit des Charakters genommen werden. Wer auf einem Pferd reitet, bekommt außerdem einen zusätzlichen Bonus von +1 auf alle drei Würfe.
  • Wer in der Mehrzahl der drei Würfe unterliegt, verliert seinen Bonus in seinem aktuellen Bezirk für diese Runde. Für diesen Charakter muss einmal zusätzlich geworfen werden, um die Konsequenzen festzulegen.
  • Konsequenzen:
    ACHTUNG: Charaktere können in Phase 2 sterben, aber das ist jedem Spieler selbst überlassen. Es gibt für das potentielle Sterben eines Charakters keinen zusätzlichen Bonus, überlegt euch also, ob ihr davon Gebrauch machen wollt.

    Würfel einen D10 ohne Bonus. Ergebnis:
    • Unter 5: Der Charakter erleidet eine Niederlage. Der Spieler darf sich entscheiden, welche Konsequenz das hat (z.B. Verlust eines Körperteils, Gefangennahme, Sterben bei extrem niedrigem Wurf). Zusätzliche Kampfunfähigkeit für die nächste Runde, oder für die gesamte Phase (abhängig von der Entscheidung des Spielers).
    • 5-7: Verliert sein Pferd oder einen Gefährten. Fällt zurück und verliert den Bonus in dieser Runde für den Bezirk, kann aber an der nächsten Runde wieder teilnehmen.
    • 8-10: Fällt in ein benachbartes Feld nach Wahl zurück und gibt dem Bezirk dort den Bonus.

Wer alle drei Runden verliert, in denen gegeneinander geworfen wurde, hat einen zusätzlichen Nachteil von -1 auf seinen nächsten Kampf.

Zufälliges Ereignis für den Charakter:
Würfel ein zufälliges Ereignis für deinen Charakter aus (1d10). Hierfür gibt es keinen extra Bonus.

Wurfergebnis:
  • 1-3: Sabotage/Verwirrung der eigenen Reihen: Ein Castandor büßt einen Malus von -1 auf seinen aktuellen Bezirk ein, ein Walleydor/Nosteading-Charakter einen Bonus von +1.
  • 4: Der Charakter kann unbemerkt in einen beliebigen Bezirk gelangen und unterstützt dort die Truppen. Es muss kein benachbarter Bezirk sein.
  • 5-7: Nichts passiert
  • 8-10: Der Charakter unterstützt die eigenen Reihen. Ein Castandor gewinnt einen Bonus von +1 auf seinen aktuellen Bezirk, ein Walleydor/Nosteading-Charakter einen Malus von -1

Zusätzliche Zufallswürfe (nur von den Admins gewürfelt, am Ende jeder Runde)
Nach den Aktionen der Spieler werden zum Ende jeder Runde zwei D10 von den Admins geworfen.

Wurfergebnis:
  • 1-2: Verwirrung bei eigenen Truppen: Malus von −1 in einem zufälligen Bezirk
  • 3-5: Keine besonderen Ereignisse
  • 6-7: Castandorische Versorgungslinie intakt: +1 auf einen Bezirk unserer Wahl
  • 8-9: Bürger aus dem Bezirk rebellieren für Castandor: +1 in einem zufälligen Bezirk
  • 10: Überraschungs-Konsequenz Big Grin

Schlussworte:

Dieses System soll einfach etwas mehr Storytelling schaffen für einzelne Charaktere, die am Plot teilnehmen. Da Norsteading in Runde 2 dazustößt, ist das System auch weitaus ausgeglichener und bleibt hoffentlich bis zum Ende spannend!

Wie in der vorangegangen Phase habt ihr bis zum Ende jeder Runde Zeit, beliebig viele Posts zu setzen. Wenn das nicht in Anspruch genommen wird, ist das auch gar nicht weiter schlimm, wir möchten euch nur die Möglichkeit geben, Kämpfe auszuschreiben und einfach mehr am Geschehen teilzuhaben. Am Ende zählen aber hauptsächlich die Würfel und das Ergebnis, also macht euch bitte keinen Stress. ^-^

Wer es bis zum Ende der Runde nicht schafft, zu würfeln, setzt in dieser Runde aus. Wir übernehmen nur die Würfe für die Charaktere mit den Sternen hinter dem Namen (wenn im Vorhinein nichts anderes kommuniziert wurde). Je nachdem gleichen wir dann auch die Zufallswürfe am Ende der Runde aus und würfeln nur einmal statt zweimal.

Der Plot soll natürlich Spaß machen, aber uns gleichzeitig auch dazu dienen, den Ausgang des Krieges so interaktiv wie möglich zu gestalten. Wir hoffen weiterhin, dass ihr Freude an dem Plot habt, so wie wir es haben. ^-^

Lasst das Würfelglück entscheiden!

Zum Schluss noch eine Tabelle für die vier Runden:

Runde 1Runde 2Runde 3Runde 4
Bezirkspunkte3/104/104/104/10
BezirkeMarktviertel: W
Arbeiterviertel: W
Universität: W
Goldviertel: W
Regentor: W
Marktviertel: W
Arbeiterviertel: W
Universität: W
Goldviertel: C
Regentor: W
Marktviertel: W
Arbeiterviertel: W
Universität: W
Goldviertel: W
Regentor: W
Marktviertel: W
Arbeiterviertel: W
Universität: W
Goldviertel: W
Regentor: W
BezirksbonusMarktviertel: -3
Arbeiterviertel: +1
Universität: 0
Goldviertel: 0
Regentor: 0
Marktviertel: -6
Arbeiterviertel: 0
Universität: 0
Goldviertel: 0
Regentor: 0
Marktviertel: 0
Arbeiterviertel: +1
Universität: 0
Goldviertel: 0
Regentor: 0
Marktviertel: 0
Arbeiterviertel: 0
Universität: 0
Goldviertel: 0
Regentor: 0
Marktviertel
Zephyr
,
Caeus
,
Charles
,
Orpheus
,
Jasper
Charles
,
Halger
,
Veith
Zephyr
,
Charles*
,
Halger
...
Arbeiterviertel
Leon
,
Alistair
,
Erik
,
Leandros
,
Tyra
Leandros
,
Tyra
,
Leon
,
Alistair
,
Jorin
,
Lucius,
Leif
Leandros
,
Leif
,
...
Universität
Lucius
.........
Goldviertel...
Ronan
......
Regentor
Belisarius
,
Thomas
,
Ronan
Jasper
,
Caeus
......
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste