11-02-2024, 14:36 - Wörter:
Die neue Religion
Die "Neue Religion" ist vollkommen monotheistisch angelegt und nur ein Gott, Heofader, der Himmelsvater, spielt eine Rolle. Neben ihm sind keine anderen Götter oder göttliche Wesen gestattet.
Heofader
Heofader werden besondere Eigenschaften zugeschrieben, wie etwa der Schöpfer oder Gestalter aller Wirklichkeit zu sein. Er ist allumfassend, beherrscht die Elemente, alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Er steht denen bei, die ihn verehren und nicht selten berichten die Menschen von den Wundern Heofaders, derer sie Zeuge geworden sein wollen. Nicht nur alles Gute, auch alles Schlechte wird durch Heofader und seinen gelegentlichen, begründeten Zorn auf die Wesen von Arcandas, erklärt.
Es gibt keine göttliche Familie oder gezeugte Halbgötter und keine "überlieferte Geschichte zu einem irdischen Dasein Heofaders".
Feiertag: Neujahr, 1. Januar
Am 1. Januar wurde die erste hochoffizielle Prophezeiung des Religionsstifters verlautbart. Und somit gilt dieser Tag als Gründungsdatum und höchster Feiertag der Neuen Religion.
Art der Verehrung
Von den Anhängern der neuen Religion wird gemeinhin erwartet, ein gottesfürchtiges und ehrenvolles Leben zu führen. Monatlich fordert die Kirche zu ihrer Finanzierung ihren Zehnt. Aber auch Ablasshandel ist in geringem Ausmaße (nicht betrügerischer Art) bekannt.
An Sonntagen ist ein Gang zur nächsten Kathedrale, Kirche, Kapelle gängig. Dort bitten die Menschen für die Aufnahme ihrer Verstorbenen in das himmlische Reich Heofaders; um die Vergebung ihrer Sünden - oder um Gesundheit, Reichtum, Frieden, gutes Wetter, Fürstengunst und eine reiche Ernte.
Die Religionsführer der neuen Religion sind allesamt Männer - ein reines Patriarchat. Frauen spielen höchstens in Form von einfachen Nonnen eine Rolle. Frauen ist es auch nicht möglich, heilige Rituale alleine durchzuführen.
Die neue Religion trägt ganz massiv zum Weltbild bei, dass Frauen sich gegenüber Männern unterzuordnen haben.
Glaubensinhalte
Die Kirche lehrt, dass Heofader den Menschen Heil durch verschiedene Riten schenkt. Sie sind sichtbares Zeichen und sichtbare Handlung für die unsichtbare Wirklichkeit Heofaders, vergegenwärtigen ihn und lassen ihn am Leben der Menschen teilhaben. Zu diesen Riten gehören die Taufe der Neugeborenen, die Beichte von Sünden, die Eheschließung, Ordinationen, Krankensalbungen oder Beerdigungen.
Heiligenverehrung
Neben Heofader werden auch einige Menschen als Heilige verehrt. Hierbei handelt es sich meist um Menschen, die nach ihrem Tod durch das jeweilige Kirchenoberhaupt heilig gesprochen werden, nachdem sie ihr Leben ganz in den vorbildhaften Dienst von Heofader gestellt haben. Manchmal wurden auch schon Heiler, gütige und gerechte Fürsten oder gar große Stifter heilig gesprochen.
Orte, an denen Heilige geboren wurden, gestorben sind oder ein Wunder vollbracht haben sollen, werden Wallfahrtsorte genannt und sind immer wieder Ziele von reuigen Sündern oder Anhängern der jeweiligen Heiligen.
Organisation
Das geistliche Zentrum der neuen Religion befindet sich historisch bedingt in King's Portal ganz in der Nähe des Palastes von Großkönig Augusto Castellanos. Der Patriarch der neuen Religion Andrianos Zaropoulos bewohnt einen Palast, der es mit dem des Großkönigs aufnehmen kann. Der Großkönig und der Patriarch dienen einander als Berater.
Die größte Kathedrale der neuen Religion steht ebenfalls in King's Portal - jedoch arbeitet Spring's Court (Frühlingsland) ebenfalls seit Jahren an einer Kathedrale, die noch schöner und prächtiger sein soll, wenn sie dereinst erbaut ist. Der Großkönig empfindet das beinahe schon als Affront.
In den Hauptstädten des Frühlings-, Sommer- und Winterlandes gibt es Kardinäle, die dem Patriarch als Länderansprechpartner dienen.
Außerdem gibt es in jeder Stadt (und zusätzlich in den Hauptstädten) Bischöfe, die den Fürsten und Königen als Ansprechpartner dienen. Sie werden unterstützt von weiteren Priestern, die hauptsächlich Ansprechpartner für das einfache Volk sind.
Außerhalb der Städte gibt es Klöster für Nonnen und Klöster für Mönche (räumlich getrennt voneinander). Ein Nonnenkloster ist die einzige Form einer "Arbeit für Frauen" innerhalb der neuen Religion. Klöster werden von Äbten und Äbtissinnen geführt und dienen der geistlichen Ausbildung junger Menschen. Ein Kloster ist im Idealfall ein Selbstversorger, das heißt, dass die Mönche und Nonnen auch landwirtschaftliche und handwerkliche Tätigkeiten ausüben. Ansonsten verbreiten sie das Wort Heofaders unter dem einfachen Volk.
Von allen Geistlichen der neuen Religion wird erwartet, ein gottesfürchtiges und keusches Leben zu führen. Eheliche (oder gar außereheliche) Beziehungen sind nicht gestattet.
Heofader
Heofader werden besondere Eigenschaften zugeschrieben, wie etwa der Schöpfer oder Gestalter aller Wirklichkeit zu sein. Er ist allumfassend, beherrscht die Elemente, alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Er steht denen bei, die ihn verehren und nicht selten berichten die Menschen von den Wundern Heofaders, derer sie Zeuge geworden sein wollen. Nicht nur alles Gute, auch alles Schlechte wird durch Heofader und seinen gelegentlichen, begründeten Zorn auf die Wesen von Arcandas, erklärt.
Es gibt keine göttliche Familie oder gezeugte Halbgötter und keine "überlieferte Geschichte zu einem irdischen Dasein Heofaders".
Feiertag: Neujahr, 1. Januar
Am 1. Januar wurde die erste hochoffizielle Prophezeiung des Religionsstifters verlautbart. Und somit gilt dieser Tag als Gründungsdatum und höchster Feiertag der Neuen Religion.
Art der Verehrung
Von den Anhängern der neuen Religion wird gemeinhin erwartet, ein gottesfürchtiges und ehrenvolles Leben zu führen. Monatlich fordert die Kirche zu ihrer Finanzierung ihren Zehnt. Aber auch Ablasshandel ist in geringem Ausmaße (nicht betrügerischer Art) bekannt.
An Sonntagen ist ein Gang zur nächsten Kathedrale, Kirche, Kapelle gängig. Dort bitten die Menschen für die Aufnahme ihrer Verstorbenen in das himmlische Reich Heofaders; um die Vergebung ihrer Sünden - oder um Gesundheit, Reichtum, Frieden, gutes Wetter, Fürstengunst und eine reiche Ernte.
Die Religionsführer der neuen Religion sind allesamt Männer - ein reines Patriarchat. Frauen spielen höchstens in Form von einfachen Nonnen eine Rolle. Frauen ist es auch nicht möglich, heilige Rituale alleine durchzuführen.
Die neue Religion trägt ganz massiv zum Weltbild bei, dass Frauen sich gegenüber Männern unterzuordnen haben.
Glaubensinhalte
Die Kirche lehrt, dass Heofader den Menschen Heil durch verschiedene Riten schenkt. Sie sind sichtbares Zeichen und sichtbare Handlung für die unsichtbare Wirklichkeit Heofaders, vergegenwärtigen ihn und lassen ihn am Leben der Menschen teilhaben. Zu diesen Riten gehören die Taufe der Neugeborenen, die Beichte von Sünden, die Eheschließung, Ordinationen, Krankensalbungen oder Beerdigungen.
Heiligenverehrung
Neben Heofader werden auch einige Menschen als Heilige verehrt. Hierbei handelt es sich meist um Menschen, die nach ihrem Tod durch das jeweilige Kirchenoberhaupt heilig gesprochen werden, nachdem sie ihr Leben ganz in den vorbildhaften Dienst von Heofader gestellt haben. Manchmal wurden auch schon Heiler, gütige und gerechte Fürsten oder gar große Stifter heilig gesprochen.
Orte, an denen Heilige geboren wurden, gestorben sind oder ein Wunder vollbracht haben sollen, werden Wallfahrtsorte genannt und sind immer wieder Ziele von reuigen Sündern oder Anhängern der jeweiligen Heiligen.
Organisation
Das geistliche Zentrum der neuen Religion befindet sich historisch bedingt in King's Portal ganz in der Nähe des Palastes von Großkönig Augusto Castellanos. Der Patriarch der neuen Religion Andrianos Zaropoulos bewohnt einen Palast, der es mit dem des Großkönigs aufnehmen kann. Der Großkönig und der Patriarch dienen einander als Berater.
Die größte Kathedrale der neuen Religion steht ebenfalls in King's Portal - jedoch arbeitet Spring's Court (Frühlingsland) ebenfalls seit Jahren an einer Kathedrale, die noch schöner und prächtiger sein soll, wenn sie dereinst erbaut ist. Der Großkönig empfindet das beinahe schon als Affront.
In den Hauptstädten des Frühlings-, Sommer- und Winterlandes gibt es Kardinäle, die dem Patriarch als Länderansprechpartner dienen.
Außerdem gibt es in jeder Stadt (und zusätzlich in den Hauptstädten) Bischöfe, die den Fürsten und Königen als Ansprechpartner dienen. Sie werden unterstützt von weiteren Priestern, die hauptsächlich Ansprechpartner für das einfache Volk sind.
Außerhalb der Städte gibt es Klöster für Nonnen und Klöster für Mönche (räumlich getrennt voneinander). Ein Nonnenkloster ist die einzige Form einer "Arbeit für Frauen" innerhalb der neuen Religion. Klöster werden von Äbten und Äbtissinnen geführt und dienen der geistlichen Ausbildung junger Menschen. Ein Kloster ist im Idealfall ein Selbstversorger, das heißt, dass die Mönche und Nonnen auch landwirtschaftliche und handwerkliche Tätigkeiten ausüben. Ansonsten verbreiten sie das Wort Heofaders unter dem einfachen Volk.
Von allen Geistlichen der neuen Religion wird erwartet, ein gottesfürchtiges und keusches Leben zu führen. Eheliche (oder gar außereheliche) Beziehungen sind nicht gestattet.