Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


blame it on my own sick pride
25.08.1016 - 18:00
Beutelschneiderei Rathnell
Iórunn Bjerk Helena Rathnell

Unregistered
Iórunn Bjerk
Alter
Beruf
Wohnort
Stand
User
#3
Eigentlich konnte man jeden Tag auf der Straße irgendwelche Mütter mit ihren Söhnen beobachten. Mütter mit Kindern waren nun wirklich kein seltener Anblick und doch erwischte es Iora manchmal eiskalt. Besonders dann, wenn sie die Mütter näher kannte (oder auch nur ein wenig), … oder wenn sie die Kinder schonmal gesehen hatte. Oder wenn sie in intime Gespräche hineinplatzten, die sie selbst mit ihrem Sohn noch nie geführt hatte.
Nun … um ehrlich zu sein führte auch ihre Schwester vermutlich keine derartigen Gespräche mit Arne, denn der Junge ging natürlich nicht zu einer Schule. Nicht, weil er dafür zu dumm gewesen wäre - zumindest nicht nach Ioras bescheidener Meinung - sondern weil es für ihn dazu keine Möglichkeit gab. Und auch keine unbedingte Notwendigkeit dafür bestand. Jedenfalls konnte die Winterländerin sich nicht unbedingt einen Reim darauf machen, warum Kinder unbedingt zur Schule gehen mussten, wie das im Frühlingsland der Fall zu sein schien. Sie kannte niemanden, dem es geschadet hatte, nicht in eine Schule gegangen zu sein. In ihrer Heimat scherte das niemanden und es war auch nicht weiter notwendig. Man lernte bei einem Meister das Notwendige, um später einem ordentlichen Handwerk nachgehen zu können. Genau so war es auch bei Iora gewesen.

Sie beobachtete neugierig, wie Helena über die Schiefertafel blickte, mit deren Hilfe ihr Sohn offenbar irgendwelche unsinnigen Aufgaben gemacht hatte. Doch auch wenn ihr der Inhalt des Gesprächs vollkommen fremd war, so empfand sie die Szene zwischen Mutter und Sohn doch irgendwie rührend... wenngleich Helena sicherlich andere Worte dafür gefunden hätte.

Tatsächlich schien der Junge ja ein rechter Spitz zu sein, denn er nahm die Gelegenheit beim Schopf und machte sich im geeigneten Moment auch schon auf und davon.
Ioras Gesicht sah ihm grinsend nach und einer ihrer starken Arme ließ sich schwungvoll und schwer auf Helenas Schulter nieder. Sie zog die Frühlingsländerin kurz an sich - eine wirklich eher seltene Zurschaustellung von Zuneigung bei der sonst eher grimmigen Winterländerin und humpelte dann neben ihr her weiter in den Verkaufsraum hinein. ”Dein Sohn ist ja mit allen Wassern gewaschen… eure Schule da, die macht ihn schlauer als gut für ihn ist…”, grinste sie und tätschelte grob (aber nicht böse gemeint) die Schulter von Helena, ehe sie sich von ihr ablöste.

Helena begab sich alsgleich in Verkaufsposition, Iora hatte dafür einen besonderen Sinn, schließlich war sie ebenfalls Händlerin. Die Winterländerin grinste spitzbübisch. ”O, ich kam nur in die Stadt, um die lustigen Bilder zu betrachten, die allerorts herumliegen … Eigentlich hatte ich angenommen, dass ihr hier eher Bilder verteilt, die den Großsäufer beim Nichtstun und Fettwerden zeigen.. aber wer bin ich schon…” Natürlich konnte Iora sich an einer Hand abzählen, dass die Flugblätter NICHT von den hiesigen Herolden verteilt worden waren, sondern eben aus dem feindlichen Lager. Doch so richtig kümmerte es sie nicht. Und es war sicherlich spannend zu erfahren, was Helena davon hielt.
”Ich wollte eigentlich nur sehen, ob ich Dir wieder ein paar kleine Beutel abkaufen oder bei dir in Auftrag geben kann”, kam sie schließlich doch auf das Wesentliche zu sprechen, während sie neben Helena her durch das Ladengeschäft ging. Wie immer zog sie einen Fuß eher nach, statt dass er wirklich mitging. Für eine Frau normalerweise ein jämmerliches Bild. Doch Ioras gesamtes Erscheinungsbild war trotzdem eher von der einschüchternden, als lieblichen oder gar hilflosen Sorte. ”Die kleinen am liebsten. Ich verkauf’ ja doch eher Kleinkram, als großes Zeug”. Vermutlich einfach, weil das für die meisten Leute erschwinglicher war. Sie kauften kleine Steinchen, Kräuter und Gewürze, Talismane und anderen Tand. Besondere Stoffballen oder Seide musste dagegen nicht in Lederbeuteln verkauft werden. Naja… Helena würde das schon verstehen.
Freilich hatte Helena noch weitere Fragen gestellt - doch eins nach dem Anderen, oder?
Neues Inplayzitat
Inplayzitat hinzufügen
Zitat
Folgendes Zitat wird als denkwürdiger Inplay-Moment eingetragen.
 


Nachrichten in diesem Thema
blame it on my own sick pride - von Iórunn Bjerk - 11-07-2024, 18:44
RE: blame it on my own sick pride - von Helena Rathnell - 22-07-2024, 22:34
RE: blame it on my own sick pride - von Iórunn Bjerk - 05-08-2024, 16:23
RE: blame it on my own sick pride - von Helena Rathnell - 13-08-2024, 21:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: