Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


The breaking of a wave cannot explain the whole sea.
20.10.1016 - 17:00
Kenmara
Remus Prudenius Caragh Macnamara

Unregistered
Remus Prudenius
Alter
Beruf
Wohnort
Stand
User
#3
Er konnte nicht sagen, wie viele Jahre vergangen waren, seit sie sich das letzte Mal gegenübergestanden hatten, doch die Erinnerung an sie war ebenso lebendig wie damals, als er noch ein Junge war. Er erinnerte sich an die Tage, an denen er mit staunenden Augen die junge Frau beobachtet hatte, die sich einer geheimen und ehrwürdigen Ausbildung zur Priesterin zugewandt hatte. In seiner Welt war solch ein Leben undenkbar, ein fremdes Konzept, das nicht einmal in den kühnsten Träumen einer castandorischen Frau Platz hatte. Der Glaube, dem er diente, war fest wie eine Mauer, unerschütterlich in seiner Überzeugung, dass die Frauen nur hinter den Kulissen des Lebens wirkten, niemals an der Front der Macht oder des Wissens. Der Patriarchat war zu stark, zu allmächtig, als dass eine Frau je das Wort erheben oder eine Rolle spielen könnte, die jenseits des von Männern festgelegten Rahmens lag.

Und doch stand sie nun vor ihm, und in ihren Augen spiegelte sich eine Überraschung, die seine eigenen Gefühle widerspiegelte. Nur war sie gefasster. Freundlicher. Weniger plump. Es war ein Zufall, ein wahrhaft seltsamer Zufall, den das Schicksal für sie beide vorgesehen hatte, dass sie sich nach all den Jahren genau hier, an diesem Hafen im rauen Herbstland, wieder begegneten. Wie war sie wohl geworden? Hatte sie das ehrwürdige Amt der Priesterin erreicht? Oder hatte sich ihr Leben anders geformt, in eine Richtung, die sie vielleicht nie für möglich gehalten hätte? Und wie erging es ihrer Familie? Ihren Eltern? Ihren Geschwistern? So viele Fragen brannten in seinem Inneren, Fragen, die ihn wie ein Sturm zurück in die Vergangenheit rissen. In eine Zeit, in der er selbst noch von unermesslich großen Träumen sprach, als der Horizont weit und die Möglichkeiten endlos schienen.

Damals, als er noch ein Junge war, war der größte Traum, den er hegte, der des Ritters, der edlen Krieger, der sich an die Seite der Kaufleute stellte und auf den weiten, gefährlichen Wanderungen Schutz bot. Er hatte sich eine glänzende Rüstung und ein Schwert aus Stahl vorgestellt, ein Schwert, das die Ehre seines Volkes und die Sicherheit der Unschuldigen verteidigte. Doch jene Träume, die ihm als Jugendlicher so unendlich und verlockend erschienen waren, waren längst zu Staub zerfallen. Das Leben hatte ihn auf einen anderen Pfad geführt – einen dunkleren und härteren.
Doch er wusste, dass er nicht in Selbstmitleid versinken durfte. Es war nicht seine Art, sich von der Schwäche der Verzweiflung ergreifen zu lassen. Er hatte sich stets der harten Realität gestellt, und auch jetzt, im Angesicht dieses unerwarteten Treffens, würde er sich dieser nicht entziehen.

Er betrachtete sie – Natürlich war sie nicht mehr das junge Mädchen von einst, doch es war ein natürlicher Wandel, eine Reife, die ihr gut stand und ihr etwas Anmutiges verlieh. Im Gegensatz dazu wirkte er selbst, obwohl er weniger Jahre zählte, wie ein Mann, den der Zahn der Zeit viel härter angegriffen hatte. Gelebte Jahre, harte Jahre, die ihre Spuren hinterlassen hatten. Aber war das nicht der Lauf der Dinge? Die Zeit machte aus allem, was sie berührte, etwas anderes. Vielleicht waren sie beide nicht mehr die Menschen, die sie einst gewesen waren, doch auch in ihrer Veränderung lag eine eigene, stille Schönheit.

„In der Tat, ich war noch ein Knabe, als wir uns das letzte Mal begegneten“, sagte er mit ruhiger Stimme. „Ich hoffe, das Leben hat es gut mit dir gemeint.“ Ein Lächeln zog sich über seine Lippen, etwas deutlicher als zuvor. Sie wirkte jedenfalls nicht so, als hätte das Leben ihr schwer mitgespielt.



Neues Inplayzitat
Inplayzitat hinzufügen
Zitat
Folgendes Zitat wird als denkwürdiger Inplay-Moment eingetragen.
 


Nachrichten in diesem Thema
The breaking of a wave cannot explain the whole sea. - von Remus Prudenius - 02-11-2024, 21:59
RE: The breaking of a wave cannot explain the whole sea. - von Caragh Macnamara - 07-11-2024, 20:31
RE: The breaking of a wave cannot explain the whole sea. - von Remus Prudenius - 07-11-2024, 21:14
RE: The breaking of a wave cannot explain the whole sea. - von Remus Prudenius - 17-11-2024, 10:24
RE: The breaking of a wave cannot explain the whole sea. - von Remus Prudenius - 22-11-2024, 19:46
RE: The breaking of a wave cannot explain the whole sea. - von Caragh Macnamara - 13-11-2024, 21:33
RE: The breaking of a wave cannot explain the whole sea. - von Caragh Macnamara - 21-11-2024, 22:54
RE: The breaking of a wave cannot explain the whole sea. - von Caragh Macnamara - 27-11-2024, 22:17
RE: The breaking of a wave cannot explain the whole sea. - von Remus Prudenius - 28-11-2024, 17:14
RE: The breaking of a wave cannot explain the whole sea. - von Remus Prudenius - 06-12-2024, 23:00
RE: The breaking of a wave cannot explain the whole sea. - von Caragh Macnamara - 02-12-2024, 22:50
RE: The breaking of a wave cannot explain the whole sea. - von Caragh Macnamara - 11-12-2024, 21:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste