17-08-2025, 13:55 - Wörter:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 16:57 von Devan Naharis.)
Phase 2: Kampf auf den Straßen
Nachdem sich Walleydor nur mit halb so vielen Männern verteidigen konnte, reichte noch so viel Bemühen leider nicht aus: Die überwältigende Truppenstärke und strategische Führung verhalf Castandor dazu, eines der Stadttore einzureißen. Damit befinden sich Castandors Truppen nun in den Straßen, wo der Kampf sich deutlich zuspitzt.
In Phase 2 bewegen wir uns weg von der allgemeinen Masse der Heere und fokussieren uns mehr auf die einzelnen Charaktere, die an dem Plot teilnehmen. Während vor den Toren die Schlacht immer noch weitergeht, sind es nun einzelne Schicksale und kleine Gruppen, die in den engen Straßen aufeinandertreffen und um Dominanz kämpfen.
Hier findet ihr einmal die Stadtkarte, in fünf Bereiche eingeteilt, die zu Anfang dieser Phase noch alle von Walleydor eingenommen sind:
Ziel dieser Phase
Das Ziel ist für beide Fraktionen das Gleiche: In jeder Runde die Überhand über so viele Bezirke wie möglich behalten. Walleydor ist in der verteidigenden Position, Castandor in der angreifenden.
Norteading
Endlich hat sich auch Norsteading durchschlagen können und stößt - leider etwas verspätet - zu der Schlacht dazu, um Walleydor in der Verteidigung zu unterstützen. Alle Charaktere, die dieser Fraktion angehören, können allerdings erst ab Runde 2 an dem Kampf teilnehmen.
Um die Verteilung der Charaktere etwas auszugleichen, können nur bestimmte Charaktere allein mit ihrer Anwesenheit Einfluss auf die Einnahme/Verteidigung der Stadtbezirke nehmen. Diese Charaktere sind mit einem Stern am Ende versehen.
Alle übrigen Charaktere dürfen aber trotzdem alle Aktionen ausführen, die unten beschrieben sind, wer gut würfelt, kann über den Ausgang also immer noch mitbestimmen.
Mitwirkende Charaktere
Norsteading-Fraktion, die (mit Ausnahme von Erik) Walleydor ab Runde 2 unterstützt:
Bitte sagt uns Bescheid, wenn wir einen Charakter vergessen haben! Falls jemand, der keinen der oben genannten Charaktere spielt, trotzdem gerne am Plot teilnehmen möchte, finden wir sicher auch eine Möglichkeit.
17.-24. August
Da die meisten oben genannten Charaktere schon vergeben sind, möchten wir euch die Bedenkzeit von einer Woche (bis zum 24. August) lieber direkt dafür geben, zu überlegen, wo ihr euren Charakter hinsetzen möchtet. Die äußeren Bereiche (Area 1-3), die in Phase 1 bespielt wurden, sind nicht mehr von Relevanz, sondern nur noch die inneren fünf Bezirke.
Um es einfacher zu machen, könnt ihr euren Charakter in einen Bezirk nach Wahl setzen, allerdings würden wir an euren Sinn für Realistik appellieren. Die meisten Charaktere werden sich vermutlich in Runde 1 im Marktviertel aufhalten, da dort das Stadttor eingerissen wurde.
Die Norsteading-Charaktere, die erst in Runde 2 dazustoßen, werden sich alle zuerst ausnahmslos im Marktviertel befinden.
Wir würden euch außerdem gerne fragen, ob euch Runden von 10 Tagen oder 14 Tagen lieber sind. Es wird insgesamt vier Runden geben, welche allerdings etwas detaillierte Charakterkämpfe fordern und deswegen vielleicht etwas mehr Zeit brauchen. Bei 10 Tagen pro Runde dauert Phase 2 also noch 40 Tage an, bei 14 Tagen pro Runde dauert die gesamte zweite Phase noch zwei Monate.
Bitte gebt eure Stimme ebenfalls bis zum 24. August in Discord ab.
Ergebnis der Umfrage:
Jede Runde geht 14 Tage.
- Runde 1 geht bis zum 07.09.
- Runde 2 geht bis zum 21.09.
- Runde 3 geht bis zum 05.10.
- Runde 4 geht bis zum 19.10.
Auf Grundlage dieser Festlegungen beginnen wir am 24. August dann mit unserem Rundensystem:
Regeln
In jeder Runde können die Spieler beeinflussen, welchen Bonus Castandor auf die Bezirksangriffe bekommt.
In dieser Phase gibt es insgesamt weniger Entscheidungen zu treffen, aber mehr zu würfeln.
Zu Anfang jeder Runde kann sich ein Charakter, wenn gewollt, in einen benachbarten Bezirk bewegen und dort seine Aktion ausführen. Die benachbarten Bezirke sind hier noch einmal aufgelistet:
Marktviertel - Arbeiterviertel - Universität - Goldviertel - Regentor - Marktviertel
Dann kann zwischen zwei Aktionen entschieden werden:
Zusätzliche Zufallswürfe (nur von den Admins gewürfelt, am Ende jeder Runde)
Nach den Aktionen der Spieler werden zum Ende jeder Runde zwei D10 von den Admins geworfen.
Wurfergebnis:
Schlussworte:
Dieses System soll einfach etwas mehr Storytelling schaffen für einzelne Charaktere, die am Plot teilnehmen. Da Norsteading in Runde 2 dazustößt, ist das System auch weitaus ausgeglichener und bleibt hoffentlich bis zum Ende spannend!
Wie in der vorangegangen Phase habt ihr bis zum Ende jeder Runde Zeit, beliebig viele Posts zu setzen. Wenn das nicht in Anspruch genommen wird, ist das auch gar nicht weiter schlimm, wir möchten euch nur die Möglichkeit geben, Kämpfe auszuschreiben und einfach mehr am Geschehen teilzuhaben. Am Ende zählen aber hauptsächlich die Würfel und das Ergebnis, also macht euch bitte keinen Stress. ^-^
Wer es bis zum Ende der Runde nicht schafft, zu würfeln, setzt in dieser Runde aus. Wir übernehmen nur die Würfe für die Charaktere mit den Sternen hinter dem Namen (wenn im Vorhinein nichts anderes kommuniziert wurde). Je nachdem gleichen wir dann auch die Zufallswürfe am Ende der Runde aus und würfeln nur einmal statt zweimal.
Der Plot soll natürlich Spaß machen, aber uns gleichzeitig auch dazu dienen, den Ausgang des Krieges so interaktiv wie möglich zu gestalten. Wir hoffen weiterhin, dass ihr Freude an dem Plot habt, so wie wir es haben. ^-^
Lasst das Würfelglück entscheiden!
Zum Schluss noch eine Tabelle für die vier Runden:
In Phase 2 bewegen wir uns weg von der allgemeinen Masse der Heere und fokussieren uns mehr auf die einzelnen Charaktere, die an dem Plot teilnehmen. Während vor den Toren die Schlacht immer noch weitergeht, sind es nun einzelne Schicksale und kleine Gruppen, die in den engen Straßen aufeinandertreffen und um Dominanz kämpfen.
Hier findet ihr einmal die Stadtkarte, in fünf Bereiche eingeteilt, die zu Anfang dieser Phase noch alle von Walleydor eingenommen sind:
Karte von Eastergold Meadow und Beschreibung
Ziel dieser Phase
Das Ziel ist für beide Fraktionen das Gleiche: In jeder Runde die Überhand über so viele Bezirke wie möglich behalten. Walleydor ist in der verteidigenden Position, Castandor in der angreifenden.
Norteading
Endlich hat sich auch Norsteading durchschlagen können und stößt - leider etwas verspätet - zu der Schlacht dazu, um Walleydor in der Verteidigung zu unterstützen. Alle Charaktere, die dieser Fraktion angehören, können allerdings erst ab Runde 2 an dem Kampf teilnehmen.
Um die Verteilung der Charaktere etwas auszugleichen, können nur bestimmte Charaktere allein mit ihrer Anwesenheit Einfluss auf die Einnahme/Verteidigung der Stadtbezirke nehmen. Diese Charaktere sind mit einem Stern am Ende versehen.
Alle übrigen Charaktere dürfen aber trotzdem alle Aktionen ausführen, die unten beschrieben sind, wer gut würfelt, kann über den Ausgang also immer noch mitbestimmen.
Mitwirkende Charaktere
@Leandros Castellanos * | @Charles Stafford * |
@"Orpheus Castellanos" * | @Thomas Ashmore |
@*Zephyr Athanas (NPC) * | Alistair Fielding (NPC) * |
@Belisarius Caderitor (NPC) * | @Caeus Valerius * |
Rohan Jayaraman (NPC) * | Jasper Fielding (NPC) |
@Leon Karalis (NPC) * | @Tyra Winters |
Fürst der Zwillingsstädte (NPC, gesucht)* |
Norsteading-Fraktion, die (mit Ausnahme von Erik) Walleydor ab Runde 2 unterstützt:
@Leif Stelhammer * |
@Jorin Stelhammer * |
@Erik Norrholm * |
@Veith Alvarsson * |
@Halger Olesen * |
Bitte sagt uns Bescheid, wenn wir einen Charakter vergessen haben! Falls jemand, der keinen der oben genannten Charaktere spielt, trotzdem gerne am Plot teilnehmen möchte, finden wir sicher auch eine Möglichkeit.

Ablauf von Phase 2
17.-24. August
Da die meisten oben genannten Charaktere schon vergeben sind, möchten wir euch die Bedenkzeit von einer Woche (bis zum 24. August) lieber direkt dafür geben, zu überlegen, wo ihr euren Charakter hinsetzen möchtet. Die äußeren Bereiche (Area 1-3), die in Phase 1 bespielt wurden, sind nicht mehr von Relevanz, sondern nur noch die inneren fünf Bezirke.
Um es einfacher zu machen, könnt ihr euren Charakter in einen Bezirk nach Wahl setzen, allerdings würden wir an euren Sinn für Realistik appellieren. Die meisten Charaktere werden sich vermutlich in Runde 1 im Marktviertel aufhalten, da dort das Stadttor eingerissen wurde.
Die Norsteading-Charaktere, die erst in Runde 2 dazustoßen, werden sich alle zuerst ausnahmslos im Marktviertel befinden.
Wir würden euch außerdem gerne fragen, ob euch Runden von 10 Tagen oder 14 Tagen lieber sind. Es wird insgesamt vier Runden geben, welche allerdings etwas detaillierte Charakterkämpfe fordern und deswegen vielleicht etwas mehr Zeit brauchen. Bei 10 Tagen pro Runde dauert Phase 2 also noch 40 Tage an, bei 14 Tagen pro Runde dauert die gesamte zweite Phase noch zwei Monate.
Bitte gebt eure Stimme ebenfalls bis zum 24. August in Discord ab.
Ergebnis der Umfrage:
Jede Runde geht 14 Tage.
- Runde 1 geht bis zum 07.09.
- Runde 2 geht bis zum 21.09.
- Runde 3 geht bis zum 05.10.
- Runde 4 geht bis zum 19.10.
Auf Grundlage dieser Festlegungen beginnen wir am 24. August dann mit unserem Rundensystem:
Rundensystem
Regeln
- Es gibt 4 Runden. Am Ende jeder Runde wird für jeden der fünf Bezirke mit einem D10 gewürfelt.
- Bei einer 6 oder höher: Castandor nimmt den Bezirk ein.
Alles darunter: Walleydor kann den Bezirk erfolgreich verteidigen.
Damit ein Bezirk gewürfelt werden kann, muss sich mindestens ein bespielter Castandor-Charakter im Bezirk befinden.
- Jeder eingenommene Bezirk von Castandor bringt ihnen einen Punkt ein. Wenn Castandor 10 Punkte gesammelt hat, endet Phase 2.
- Wenn Castandor es nach vier Runden nicht geschafft hat, 10 Punkte zu sammeln, haben Walleydor und Norsteading gewonnen.
In jeder Runde können die Spieler beeinflussen, welchen Bonus Castandor auf die Bezirksangriffe bekommt.
- Jeder Castandor-Charakter mit Führungsposition (einem Stern hinter dem Namen) gibt einen Bonus von +1 auf den Bezirk, in dem er sich befindet.
- Jeder Walleydor/Norsteading-Charakter mit Führungsposition (einem Stern hinter dem Namen) gibt einen Malus von -1 auf den Bezirk, in dem er sich befindet.
- Charaktere können ihren Bonus/Malus verlieren oder in andere Bezirke mitnehmen, je nach Aktion, für die sich entschieden wird, und dessen Ausgang.
- Außerdem wird von den Admins zum Ende jeder Runde noch zweimal ein Zufallswurf geworfen, der den Nachteil von weniger Charakteren in den castandorischen Reihen etwas ausgleicht.
Aktionen der Charaktere
In dieser Phase gibt es insgesamt weniger Entscheidungen zu treffen, aber mehr zu würfeln.
Zu Anfang jeder Runde kann sich ein Charakter, wenn gewollt, in einen benachbarten Bezirk bewegen und dort seine Aktion ausführen. Die benachbarten Bezirke sind hier noch einmal aufgelistet:
Marktviertel - Arbeiterviertel - Universität - Goldviertel - Regentor - Marktviertel
Dann kann zwischen zwei Aktionen entschieden werden:
Zusätzliche Zufallswürfe (nur von den Admins gewürfelt, am Ende jeder Runde)
Nach den Aktionen der Spieler werden zum Ende jeder Runde zwei D10 von den Admins geworfen.
Wurfergebnis:
- 1-2: Verwirrung bei eigenen Truppen: Malus von −1 in einem zufälligen Bezirk
- 3-5: Keine besonderen Ereignisse
- 6-7: Castandorische Versorgungslinie intakt: +1 auf einen Bezirk unserer Wahl
- 8-9: Bürger aus dem Bezirk rebellieren für Castandor: +1 in einem zufälligen Bezirk
- 10: Überraschungs-Konsequenz
Schlussworte:
Dieses System soll einfach etwas mehr Storytelling schaffen für einzelne Charaktere, die am Plot teilnehmen. Da Norsteading in Runde 2 dazustößt, ist das System auch weitaus ausgeglichener und bleibt hoffentlich bis zum Ende spannend!
Wie in der vorangegangen Phase habt ihr bis zum Ende jeder Runde Zeit, beliebig viele Posts zu setzen. Wenn das nicht in Anspruch genommen wird, ist das auch gar nicht weiter schlimm, wir möchten euch nur die Möglichkeit geben, Kämpfe auszuschreiben und einfach mehr am Geschehen teilzuhaben. Am Ende zählen aber hauptsächlich die Würfel und das Ergebnis, also macht euch bitte keinen Stress. ^-^
Wer es bis zum Ende der Runde nicht schafft, zu würfeln, setzt in dieser Runde aus. Wir übernehmen nur die Würfe für die Charaktere mit den Sternen hinter dem Namen (wenn im Vorhinein nichts anderes kommuniziert wurde). Je nachdem gleichen wir dann auch die Zufallswürfe am Ende der Runde aus und würfeln nur einmal statt zweimal.
Der Plot soll natürlich Spaß machen, aber uns gleichzeitig auch dazu dienen, den Ausgang des Krieges so interaktiv wie möglich zu gestalten. Wir hoffen weiterhin, dass ihr Freude an dem Plot habt, so wie wir es haben. ^-^
Lasst das Würfelglück entscheiden!
Zum Schluss noch eine Tabelle für die vier Runden:
Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Runde 4 | |
Bezirkspunkte | 3/10 | 4/10 | 4/10 | 4/10 |
Bezirke | Marktviertel: W Arbeiterviertel: W Universität: W Goldviertel: W Regentor: W | Marktviertel: W Arbeiterviertel: W Universität: W Goldviertel: C Regentor: W | Marktviertel: W Arbeiterviertel: W Universität: W Goldviertel: W Regentor: W | Marktviertel: W Arbeiterviertel: W Universität: W Goldviertel: W Regentor: W |
Bezirksbonus | Marktviertel: -3 Arbeiterviertel: +1 Universität: 0 Goldviertel: 0 Regentor: 0 | Marktviertel: -6 Arbeiterviertel: 0 Universität: 0 Goldviertel: 0 Regentor: 0 | Marktviertel: 0 Arbeiterviertel: +1 Universität: 0 Goldviertel: 0 Regentor: 0 | Marktviertel: 0 Arbeiterviertel: 0 Universität: 0 Goldviertel: 0 Regentor: 0 |
Marktviertel | Caeus , Charles , Jasper | Charles , Halger , Veith | Zephyr , Charles* , Halger | ... |
Arbeiterviertel | Leon , Alistair , Leandros , Tyra | Leandros , Leon , Alistair , Jorin , Leif | Leandros , Leif , | ... |
Universität | Lucius | ... | ... | ... |
Goldviertel | ... | Ronan | ... | ... |
Regentor | Thomas , Ronan | Jasper , Caeus | ... | ... |