Thieves of Dharan al-Bahr
Sie sind Viele an der Zahl. In Staub, Dreck und Sand geboren, wird sie die Wüste auch wieder verschlucken, wenn sie verenden. Mickrig, nennt sie die Stadtwache gerne. Kleine Kakerlaken, die zu ihrem Glück (oder Leidwesen) wissen, wie man durch die schmalen Öffnungen der Gassen von Dharan al-Bahr schlüpft, gemeinsam mit den Ratten essen und den obdachlosen Katzen auf den Dächern Gesellschaft leisten. Längst sind sie nicht mehr die Kinder, die Mutter und Vater verloren haben und auf der Straße zurückgeblieben sind, allein; dafür hat sie dieses Pflaster zu schnell erwachsen werden lassen. Ihre Augen leuchten dunkel aus den Schatten, und keine Geldbörse ist sicher, wenn junge Finger sich im Getümmel nach ihr ausstrecken.
Vielleicht sind sie auch nur Kinder, die sich nach einer Familie sehnen. Vielleicht haben sie gelernt, zusammen stärker zu sein als allein, und mit den anderen Kindern ein Loch zu stopfen, das kein Brot auf der Welt hätte füllen können. Überleben ist ihr Forté, wenn sie es gemeinsam tun. Selbst eine Flutwelle hat sie nicht klein bekommen, die doch zahlreiche andere Leben eingefordert hat, und jetzt, wo die mittellosen, matariyyanischen Männer zwangsrekutiert auf dem Festland kämpfen, während die Reichen sich die Bäuche vollschlagen, fragt man sich: Sind sie wirklich die Ratten, die getreten werden, wenn sie beim Stehlen erwischt werden, und sich in die Kanalisation zurückziehen? Oder sind sie der Arm von etwas Größerem, der anfängt, Gerechtigkeit walten zu lassen?
Gesuche
AARNA SHARAF
18 Jahre, Stand frei wählbar | Die Anführerin | Varada Sethu
|

|
FREI - Strategin und große Schwester.
Aarna behauptet gerne, sie würde sich nur auf die Seite des Gewinners schlagen - zumindest, bis sie sich als Älteste auf einmal an der Spitze einer Diebesgruppe widerfand. Lange war sie auf der Straße die ohne Verantwortung, die mit dem rücksichtslosen Charisma und den Langfingern, die keine Grenzen kannte. Sicher war es auch nicht ihre erste Wahl, die Verantwortung über vier weitere Leben zu übernehmen. Es begann als einfache Teamarbeit, das Haus eines Botschafters auszurauben, geteilte Beute, ein geteilter Laib Brot, geteilte Schlafplätze. Vielleicht war es auch die plötzliche Abwesenheit ihres besten Freundes Rashid Al-Abhari (Amra Abyadh), die sie empfänglich für die armen Schicksale der anderen gemacht hat, um die Leere in ihr zu füllen und ihr einen neuen Zweck zu geben.
Ob Aarna wirklich als Anführerin taugt, weiß sie allerdings bis heute nicht. Nicht mit Ezra, der sie täglich herausfordert und ihre Entscheidungen in Frage stellt. Mit dem Königswechsel soll das Leben der Gruppe nun besser werden, das hat ihr Rashid versprochen, aber ob sie ihm überhaupt noch glauben kann, der doch Masken trägt und längst nicht mehr der ist, den sie mal ihren besten Freund genannt hat?
|
JENDAYI SILK
15 Jahre, Stand frei wählbar | Die Erfinderin | Jessie Mei Li
|
FREI - Fallenlegerin und Wildcard.
Oh ups, das war ich nicht! Daaas war nicht meine Absicht. Hm, hab ich mir anders vorgestellt. Auch mit angesengten Augenbrauen hat Jendayi noch ein Grinsen auf den Lippen und hält den Daumen in die Luft. Sie ist die Variable, die Aarna nicht einplanen kann, weil sie manchmal kurz davor ist, sich selbst zu sabotieren, ihre robusten Dietriche dann aber wieder der größte Faktor für einen erfolgreichen Raubzug sind. Unter ihrem dunklen Haar ist ein kreativer Kopf jeden Tag kurz davor, zu explodieren - kein Wunder, dass sie in ihrer Freizeit hin und wieder spurlos verschwindet und dann mit einer Handvoll nutzlosem Krimskrams in den Armen zurückkommt, den sie mit Liebe zusammenbaut. Vielleicht sieht Aarna in ihr ein wenig ihren eigenen jungen Geist, die sich nicht von Oseyes stummem Urteil beeindrucken lässt und für Ezras flotte Sprüche immer einen Konter parat hat. Vielleicht muss man sie nur in Ruhe ihr Potential entfalten lassen und dabei darauf achten, dass sie sich selbst und ihr Umfeld nicht umbringt - das wäre nämlich fast passiert, als sie mit ihrem neuen Freund Ilyas Zidan die ersten Rauchbomben der Amra Alzili erfand.
|

|
OSEYE SILK
16 Jahre, Stand frei wählbar | Der Schatten | Q'Orianka Kilcher
|

|
FREI - Späherin und Infiltratorin.
Ruhig, kalkulierend und pragmatisch. Alle Fähigkeiten, die Oseye in die Gruppe mitbringt, sind ein Produkt ihres Überlebenswillens, als die Welt sie lieber tot sehen wollte. Man übersieht sie nur als weiteres Beiprodukt der Straße, lässt sie untergehen in der Menge und vergisst, dass sie gerade noch neben einem stand; dabei weiß sie alles über dich. Der Schatten ist ihr Zuhause und sie bewegt sich so mühelos an der Spitze der Diebe, ohne jemals Interesse an denen gezeigt zu haben, die sich die Spitze mit ihr teilen. Das Brandmal auf ihrer Hand hingegen erzählt eine andere Geschichte - eine von Leid, Mut und Sklaverei - und hätte Aarna damals nicht die Hand nach ihr ausgestreckt, hätte sie sich von ihrer schmerzhaften Vergangenheit vielleicht einholen lassen.
In der Gruppe ist Oseye unverzichtbar mit ihren Fähigkeiten, doch hat sie Schwierigkeiten, sich ihnen emotional anzunähern. Die selbstbewusste Art von Ezra reibt sich unangenehm an ihrer kühlen Art, und oft bezeichnet Jendayi sie als emotionslos, dabei weiß sie einfach nicht, wie sie sich den anderen annähern kann. Einzig Indra duldet sie ohne Widerworte, wenn er sich an ihre Fersen hängt wie ihr eigener Schatten; vielleicht ist es ihre Art, ihm eine Familie zu sein, hatte sie doch nie gewusst, was Familie bedeutet.
|
EZRA BARKIN
15 Jahre, Stand frei wählbar | Die Ablenkung | Amir Wilson
|
FREI - Informationssammler und Gesicht der Gruppe.
Die beste Verteidigung ist immer noch der Angriff, so Ezra, wenn er sich in die Höhle des Löwen wirft und reiche Händler direkt vor ihren Augen bestiehlt. Andere Straßengestalten kennen sein Grinsen, das für seinen Stand immer eine Spur zu selbstbewusst wirkt, als würde er dem Tod ins Gesicht lachen. Und vielleicht tut er auch genau das. Mit seinen 15 Jahren ist er knapp der Heerpflicht entwischt, was ihn von heute auf morgen zu einem der ältesten Jungen auf der Straße gemacht hat. Bewusst scheint er sich dessen aber nicht zu sein, oder er nutzt die Gelegenheit einfach, mit weniger Konkurrenz den Schürzen hinterher zu jagen, die ihm gerade den Kopf verdrehen.
Das Leben ist ein Spielplatz und zu kurz, um sich selbst zu bremsen. Was Aarna und Oseye oft an ihm kritisieren, seinen Leichtsinn und Hang, die Autorität und Weltsicht der älteren Mädchen anzuzweifeln, findet Verständnis in Jendayi, die sich an seiner Impulsivität gerne hochschaukelt und mit ihm auf die dümmsten Ideen kommt. Letztendlich ist es aber sein schneller, raffinierter Kopf, der ihn in brenzlichen Situationen oft rettet, wo Charme und Charisma vor eine Wand stoßen. Ob er nun auch endlich erwachsen wird, wo er doch von einem Jüngeren zum Vorbild genommen wird?
|

|
INDRA THAPA KAJI
12 Jahre, ledig | Der Moralkompass | Rohan Chand
|

|
FREI - Herz und Jüngster der Gruppe.
Viele Kinder in Dharan al-Bahr lernen, mit Schicksalsschlägen umzugehen, doch Indras ist so frisch, dass seine Wunden noch bluten. Zwar waren Entbehrung und Armut schon immer Begleiter seines jungen Lebens gewesen, doch hatte er ein Zuhause gehabt, zwei Geschwisterkinder und Eltern, die ihn liebten. Mit der Flut im August war ihm das alles genommen worden. Von seinem Zuhause blieb nicht mehr übrig als Schutt und Staub, das letzte Grab seiner Eltern. Seine Schwester und seinen Bruder hatte er seitdem aus den Augen verloren - stattdessen erstreckten sich die Straßen vor ihm wie ein unbekannter, großer Riese mit langen, dürren Händen. Indra ist nicht in den Diebstahl hinein geboren worden und es fällt ihm schwer, sich dem neuen Leben anzupassen, auch wenn er intelligent genug ist, um zu verstehen, dass es die einzige Möglichkeit ist, hier zu überleben. Auch wenn er seine Familie unglaublich vermisst, hat er doch einen Ersatz in den vier anderen gefunden, die ihm alle große Schwestern und Brüder sind, ganz gleich, zu welchen zwielichtigen Taten sie sich hinreißen lassen. Und vielleicht ist gerade er derjenige, der sie zusammenhält. Vielleicht ist Indra derjenige, der sie erinnert, was es heißt, Mensch zu sein, was Stehlen mit dem Bestohlenem macht, was es heißt, Verantwortung für Aktionen zu tragen und nicht alles nur in Grautönen zu sehen. Denn ohne ihn wäre die Gruppe auch nur ein weiterer Zusammenschluss von Dieben, die nichts miteinander teilten als das gemeinsame Trauma einer verlorenen Kindheit.
|
Hallo und wie schön, dass du so weit gelesen hast! 
Hier suchen wir eine kleine Diebesgruppe aus der Hauptstadt von Matariyya, ein Haufen von Kindern, der sich aus Zweck zusammen geschlossen hat und doch irgendwie zu einer Einheit gewachsen ist. In einem Land, das seit Jahren mit Armut zu kämpfen hat und nun zusätzlich nicht nur unter einer Naturkatastrophe zu leiden hatte, sondern auch mit dem Mangel von arbeitenden Männern, seitdem alle wehrfähigen Männer ab 16 Jahren zwangsrekrutiert und aufs Festland geschickt wurden, machen Kinder einen der größten Bevölkerungsgruppen aus. Viele von ihnen haben sich aus Notwendigkeit dem Stehlen verschrieben und zu Gruppen zusammengeschlossen, auch Gilden genannt, die erst seit einigen Jahren in Bezirken und Distrikten arbeiten. Vereint unter einem Meisterdieb, einer lebenden Legende, zu dem die jüngeren Kinder aufblicken, sind sie ein wesentlicher Grundpfeiler für den Einfluss der Amra Alzili, den Fürsten der Schatten.
Sie sind die Masse, und mit dem Tod des Königs Ridvan ben Sahid sollen sie nun endlich gehört werden.
Dass Aarna, die beste Freundin des Meisterdiebes, nun eine kleine Gruppe von kleinen Dieben unter sich vereint, birgt sicher ganz eigene Probleme, aber es ist auch die chaotische politische Situation, die sie vor eine neue Herausforderung stellen.
Wenn du Lust hast, dein Abenteuer in Matariyya hier am Fuß der Nahrungsmittel zu beginnen und selbst herauszufinden, wie ein solch kleines Schicksal von großen politischen Strängen mitgenommen werden kann, dann bist du hier genau richtig. Wir wollen auch gar nicht zu viel vorgeben, sondern nur ein interessantes Konzept mit Potential schaffen.
Name und Avatar sind änderbar, und das Konzept ist beliebig erweiterbar. Gerne können auch frei ausgedachte Charaktere, die hier nicht gesucht werden, Teil der Gruppe sein. Hauptsache, du fühlst dich wohl.
Wir freuen uns auf dich!
|