Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


The little prince and the beggar
01.08.1016 - 16:00
Schlosspark
Ronan Mag Mell Lester Stafford

Ronan trifft auf Lester im Schlosspark
Unregistered
Lester Stafford
Alter
Beruf
Wohnort
Stand
User
#8
Auch wenn Ronan auf sein genervtes Schimpfen keine verbale Rückmeldung erhielt, machte die Präsenz und Ausstrahlung der Gardisten sehr, beinahe aufdringlich, deutlich, dass sich der König der Unterwelt gerade auf einem sehr, sehr schmalen Pfad bewegte und die Sonne wohl gerade nur in einem günstigen Winkel stand, dass die Rüstungen ihn nur blendeten und deren Träger ihn nicht in hohem Bogen herauswarfen, oder im Gegenteil, einbehielten.

Um zu erkennen, dass die auf die Bezahlung folgenden Worte diesmal wieder nicht der Titel des Liedes waren, brauchte Lester keine Sekunde. Auch wenn er sich durchaus für den ersten Moment fragte, weshalb sein Gegenüber das wissen wollte, kam der Zehnjährige dann doch recht schnell auf einen Entschluss, der ihm seinen Geschäftspartner fast schon sympathisch machte. Er schien es genau wissen zu wollen. Zurecht betrachtete er die Trauben und stellte seine Frage, die auf den Knaben gar nicht provokativ zu wirken schien. „Er trägt einen Handschuh und ich kann das seitdem ich sechs bin.“, merkte der kleine Prinz durchaus belehrend an, wieso die Bedenken des bärtigen Mannes, der anscheinend doch mehr Wert auf Hygiene legte, als man ihm ansehen konnte, gleich aus zweierlei Hinsicht unbegründet waren und beantwortet dabei sogar ganz artig dessen Frage. Wobei sein Gegenüber sich diese eigentlich hätte sparen können, denn welches Kind ließ sich mit einem Handschuh aus Leder und Stahl den Hintern abwischen? Und grundsätzlich, das war nicht die Aufgabe eines Leibwächters. Selbst Alden hatte es nicht machen wollen, obwohl er sonst ein herausragender Ritter war.

Auch wenn man es nicht zu glauben vermochte, so gab es im Leben des Kronprinzen in der Tat noch mehr Beschäftigungen als Dinge sortieren. Bücher lesen, zum Beispiel, oder seinen Lehrern zuhören, mit Alden Zeit verbringen oder in seiner Schaukel schaukeln, Karten zeichnen oder Schnitzen und davon war vieles aufregend. Gern hätte er die Frage des Mannes, der sich gerade die erste Traube in den Mund geschoben und diese für gut befunden hatte, mit einem klaren „Ja“ oder „Nein“ beantwortet, was jedoch durch die Unannehmlichkeiten einer Entweder-Oder-Frage nicht möglich war. „Später gehe ich noch zu den Gänsen, das ist schon aufregend“, begann er also erneut wohlerzogen zu antworten und tat einen kurzen Seitenblick in Richtung des Teiches, „und wenn ich die Bauarbeiter der Kathedrale beobachte, sehe ich viele Menschen.“

Wie ein neugieriger, respektvoller und gefühlvoller kleiner Junge, der er nun mal auch war, beobachtet er wie eine Traube nach der anderen in dem Mund seines Gegenübers verschwand. Und dann, als die letzte über den Luftweg ihr Ziel erreichte, hoben sich die königlichen Augenbrauen sogar ein winziges Stück und ließen die so schon großen Kulleraugen noch größer wirken.

Dann begann er endlich ihm das zu verraten, was er wissen wollte. Aufmerksam lauschte das Prinzchen dem Liedtitel. Bis sein Blick dann doch wieder von Verwirrung zeugte. Jetzt presste er angespannt die Lippen aufeinander. Das gefiel ihm nicht. Sein Brustkorb begann sich nun etwas unregelmäßiger zu heben und zu senken. „Eure Majestät, wenn ihr wünscht, so können wir den Mann entfernen.“, bot ihm der bei Ronan stehende Leibwächter an, der das wohl eh schon die ganze Zeit vorhatte. „Nein!“, lehnte der erregte Kronprinz befehlend ab, bevor er sich wieder beruhigte. Zwar wollte er nun nicht mehr auf die letzte Frage dieses Grobians antworten, doch blieb ihm wohl keine andere Wahl, als diesem noch eine Traube zu geben. Denn jetzt konnte er nicht mehr "unbekanntes Lied" schreiben, hatte aber auch keinen vollständigen Titel.

Also, wie zuvor auch, griff der kleine Prinz in sein Traubenschälchen, öffnete sein Patschhändchen über der des Leibwächters, die wiederum die Bezahlung vor Ronan ablud. Diesmal war es nicht nur eine Traube, wie vielleicht erwartet, sondern gleich zwei. Und wieder hatte sich Lester nicht verzählt. Scheinbar war eine Traube 0,75 Wörter Wert, hatte er doch für vier Trauben drei Wörter erhalten. Jenes Geschäft war übrigens ein hervorragendes Beispiel, um seinem kleinen Cousin einer der Gründe dafür zu erklären, weshalb man schon vor langer Zeit Geld eingeführt hatte. Es war sehr umständlich eine Traube zu teilen. Jetzt war es aber trotzdem nötig. Oder auch nicht. Die Wahrscheinlichkeit war groß, dass auf „Ein Lied vom …“ entweder ein Substantiv folgte, dann hätte er eine halbe Trauben zu viel bezahlt, die es ihm durchaus Wert war, nicht noch länger mit dem Kerl reden zu müssen oder das Substantiv wurde von einem Adjektiv begleitet, dann hätte er rein mathematisch eine halbe Traube zu wenig bezahlt. Bei Letzterem hoffte Lester jedoch auf Kulanz seines Geschäftspartners, da ab 0,5 in der Regel aufgerundet wurde. Dann hätte er sogar eine halbe Traube gespart. Tatsächlich ließ er sogar Kulanz walten, da der zweite Fall nur eintreten konnte, sollte sich Ronan verrechnet haben.
Neues Inplayzitat
Inplayzitat hinzufügen
Zitat
Folgendes Zitat wird als denkwürdiger Inplay-Moment eingetragen.
 


Nachrichten in diesem Thema
The little prince and the beggar - von Ronan Mag Mell - 28-04-2024, 13:03
RE: The little prince and the beggar - von Lester Stafford - 28-04-2024, 18:22
RE: The little prince and the beggar - von Ronan Mag Mell - 29-04-2024, 15:36
RE: The little prince and the beggar - von Lester Stafford - 29-04-2024, 18:39
RE: The little prince and the beggar - von Ronan Mag Mell - 03-05-2024, 09:12
RE: The little prince and the beggar - von Lester Stafford - 03-05-2024, 15:54
RE: The little prince and the beggar - von Ronan Mag Mell - 06-05-2024, 15:33
RE: The little prince and the beggar - von Lester Stafford - 08-05-2024, 23:20
RE: The little prince and the beggar - von Ronan Mag Mell - 14-05-2024, 21:30
RE: The little prince and the beggar - von Lester Stafford - 17-05-2024, 15:32
RE: The little prince and the beggar - von Ronan Mag Mell - 10-06-2024, 10:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: